Tag des offenen Denkmals 2024 - Der Hafenbahnhof in Friedrichshafen - Mobilität, Architektur, Museum

Beschreibung
Der markante Hafenbahnhof von 1933 ist ein typisches Bauwerk der Neuen Sachlichkeit. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und von der Deutschen Bundesbahn in den 1950er Jahren wieder aufgebaut, wurde er 1987 unter Denkmalschutz gestellt. Die Stadt Friedrichshafen erwarb dieses markante architektonische Wahrzeichen und baute es bis 1996 zum Zeppelin Museum um.
Die Führung erläutert die architekturgeschichtliche und verkehrstechnische Bedeutung des Hafenbahnhofs, untersucht sein Innenleben und vergleicht ursprüngliche Funktionen mit heute.
Es werden zwei Führungen mit je 15 Personen angeboten. Die Führungen sind kostenlos und die Platzverteilung erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen.
Treffpunkt:
Zeppelin Museum, Seestr. 22 im Foyer, Friedrichshafen
Gute Anbindung durch den ÖPNV
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Altstadt, Seeparkplatz West, Seeparkplatz Ost
Info:
Untere Denkmalschutzbehörde Friedrichshafen, Stephanie Unger, Tel: 07541/2034706, E-Mail: s.unger@friedrichshafen.de
Termine:
Sonntag, 08. September um 09.30 Uhr - 11.00 Uhr
Sonntag, 08. September um 11.30 Uhr - 13.00 Uhr
Weitere Informationen
Die Führung ist kostenlos.
Wir bitten Sie spätestens 5 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Treffpunkt zu sein.
Karte
